Datenschutzerklärung
Privacy Policy
Einführung
In diesen Datenschutzbestimmungen stellt Theis & Cie. GmbH („wir“, „unser“ oder „das Unternehmen“) seine Vorgehensweise bezüglich der von Benutzern erfassten Daten, die auf unsere Webseite unter http://theis.gmbh („Webseite“) zugreifen oder uns auf andere Weise personenbezogene Daten bereitstellen (gemeinsam: „Benutzer“), dar.
Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:
Link zur Liste der Datenschutzbeauftragten.
Benutzerrechte
Sie haben folgende Rechte:
-
Eine Bestätigung, ob und inwieweit Ihre personenbezogenen Daten verwendet und verarbeitet werden, sowie den Zugriff auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und zusätzliche Informationen anfordern.
-
Eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern.
-
Eine Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern.
-
Das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten beantragen.
-
Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen.
-
Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beantragen.
-
Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.
Beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht uneingeschränkt gelten, sondern unseren eigenen rechtmäßigen Interessen sowie behördlichen Vorschriften unterliegen.
Wenn Sie eines der hier aufgeführten Rechte in Anspruch nehmen möchten oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten:
Hendrik Theis
Theis & Cie. GmbH
Dankwartsgrube 66
23552 Lübeck
E-Mail: info@theis.gmbh
Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Services, die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen sowie die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Richtlinien erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen richten sich nach der Art der erfassten Daten und dem Zweck, für den diese Daten erfasst wurden.
Grundlage für die Datenerfassung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist erforderlich, um unseren vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber nachzukommen, Ihnen unsere Services bereitzustellen, unser legitimes Interesse zu schützen und rechtlichen und finanziellen Regulierungsverpflichtungen nachzukommen.
Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Erfassung, Speicherung, Verwendung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben zu.
Welche Daten werden erfasst?
Wir erfassen zwei Arten von Daten und Informationen von Benutzern:
-
Nicht personenbezogene Daten: Dies sind anonymisierte Daten wie aggregierte Nutzungsdaten und technische Informationen (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Spracheinstellungen). Sie dienen der Verbesserung der Webseite.
-
Personenbezogene Daten: Diese beinhalten Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse und Registrierungsdaten, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse und andere freiwillig bereitgestellte Informationen (wie Ihren Namen). Ihre Daten werden ausschließlich zur Zusendung unseres Newsletters verwendet, der Sie über Neuigkeiten, Angebote und relevante Informationen informiert. Wir verwenden das Double-Opt-In-Verfahren, um sicherzustellen, dass Sie den Newsletter tatsächlich erhalten möchten. In jeder E-Mail finden Sie die Möglichkeit, sich mit einem Klick jederzeit vom Newsletter abzumelden. Wir versenden keine unnötige Werbung.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Abmeldelink in unseren E-Mails klicken oder uns unter info@theis.gmbh kontaktieren.
Verwendung externer Software und Cookies
Wir verwenden externe Software zur Verwaltung und Bereitstellung unserer Webseite sowie unserer Services. Diese Software kann verschiedene Cookies einsetzen, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten. Zu diesen Cookies gehören:
-
Sitzungscookies: Diese werden nur für die Dauer Ihres Besuchs gespeichert und nach dem Schließen des Browsers gelöscht.
-
Permanente Cookies: Diese bleiben für eine längere Zeit gespeichert, um Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern.
-
Drittanbieter-Cookies: Diese werden von externen Diensten wie Analyse- oder Marketinganbietern gesetzt.
Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, was jedoch zu Einschränkungen in der Funktionalität der Webseite führen kann.
Sicherheit
Wir setzen branchenübliche Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Beachten Sie jedoch, dass wir trotz aller Bemühungen keine vollständige Sicherheit garantieren können.
Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit zu ändern. Das Datum der letzten Änderung finden Sie unten. Ihre fortgesetzte Nutzung der Webseite nach solchen Änderungen gilt als Zustimmung zu den geänderten Bestimmungen.
So erreichen Sie uns
Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns jederzeit unter info@theis.gmbh kontaktieren.
Theis & Cie. GmbH
Dankwartsgrube 66
23552 Lübeck
E-Mail: info@theis.gmbh
Zuletzt geändert am 30.09.2024